Produktübersicht
Polypropylen (PP)-Platten, auch bekannt als PP-Kunststoffplatte Extrudierte PP-Platten sind Hochleistungsthermoplaste, die durch Extrusion von PP-Harz mit verschiedenen funktionellen Additiven hergestellt werden. Der Extrusionsprozess umfasst Schmelzcompoundieren, Kalandrieren, Kühlen und Schneiden. Als teilkristallines Polymer bietet PP eine höhere Steifigkeit und einen höheren Schmelzpunkt als Polyethylen (PE) und eignet sich daher für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.
Homopolymeres PP neigt bei Temperaturen über 0 °C zur Sprödigkeit, daher handelt es sich bei den meisten handelsüblichen PP-Platten um Copolymere. Dabei handelt es sich entweder um Random-Copolymere (mit 1–4% Ethylen) oder um Blockcopolymere mit höherem Ethylengehalt, die eine verbesserte Schlagzähigkeit bieten, jedoch auf Kosten einer niedrigeren Wärmeformbeständigkeit (~100 °C), reduzierter Transparenz, Glanz und Steifigkeit.
Technische Eigenschaften von PP-Platten
- Härte und Schmelzpunkt: Höher als PE, wodurch PP hitzebeständiger ist.
- Vicat-Erweichungstemperatur: Ca. 150°C.
- Schlagfestigkeit: Steigt mit dem Ethylengehalt in Copolymeren.
- Kristallinität: Eine hohe Kristallinität sorgt für eine hervorragende Oberflächensteifigkeit und Kratzfestigkeit.
- Umweltbedingte Spannungsrissbildung: PP weist eine ausgezeichnete Beständigkeit auf; keine bekannten Probleme.
- Schmelzflussrate (MFR): Liegt im Bereich von 1 bis 40. Ein niedrigerer MFR bedeutet eine bessere Schlagfestigkeit, aber eine geringere Zugfestigkeit.
- Schrumpfrate: Normalerweise 1,8–2,5%. Die Zugabe von 30%-Glasfasern reduziert die Schrumpfung auf ~0,7%.
- Chemische Beständigkeit: Hervorragende Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Säuren und Laugen; geringe Beständigkeit gegen aromatische Kohlenwasserstoffe (z. B. Benzol) und chlorierte Lösungsmittel (z. B. Tetrachlorkohlenstoff).
- Oxidationsbeständigkeit: Bei hohen Temperaturen schlechter als PE.
Gängige Arten von PP-Platten
Wir bieten verschiedene Arten von PP-Platten für unterschiedliche Anwendungsanforderungen an:
1. Virgin PP-Platte (reine Polypropylenplatte)
- Eigenschaften: Leicht, schweißbar, einfach zu verarbeiten, ausgezeichnete chemische und Hitzebeständigkeit, hohe Schlagfestigkeit, ungiftig und geruchlos. Erfüllt Umwelt- und Lebensmittelsicherheitsstandards.
- Farben: Weiß, Hellgrau (Standard), individuelle Farben auf Anfrage.
- Anwendungen: Weit verbreitet in Chemikalientanks, säure-/alkalibeständigen Geräten, Abgas- und Abwasserbehandlungssystemen, Rauchwäschern, Reinräumen, der Halbleiterherstellung und dicken Stanzkissen.
- Empfohlene Größen: 1300×2000mm, 1000×2000mm
- Dickenbereich: 1–60 mm
- Maximale Breite:
- 1–15 mm: bis zu 1500 mm
- 15–30 mm: bis zu 1300 mm
- 30–60 mm: bis zu 1100 mm
2. Modifizierte PP-Platte (Calcium-gefülltes Polypropylen)
- Eigenschaften: Verbesserte Dimensionsstabilität, Steifigkeit und Wärmebeständigkeit. Kostengünstiger als reines PP.
- Farben: Grün, Weiß, Beige.
- Anwendungen: Ideal für die Herstellung von Wassertanks, Dreiphasentrennern und unkritischen Strukturkomponenten.
- Empfohlene Größen: 1000×2000mm
- Dickenbereich: 2–30 mm
3. Glasfaserverstärkte PP-Platte (FRPP-Platte)
Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen
Verstärkung: Enthält ca. 20% Glasfaser.
Leistungsverbesserungen:
Doppelt so stark und steif wie normales PP.
Verbesserte Hitzebeständigkeit und Schlagfestigkeit bei niedrigen Temperaturen.
Überlegene Dimensionsstabilität mit geringer Schrumpfrate.
Hervorragende Beständigkeit gegen Korrosion, Lichtbogen und mechanische Beanspruchung.
Anwendungen: Entwickelt für raue Industrieumgebungen, einschließlich:
Petrochemische und chemische Faserindustrie
Chlor-Alkali-Produktion
Farbstoffe, Pestizide und Arzneimittelherstellung
Lebensmittelverarbeitung, Leichtindustrie, Metallurgie