PET, PP, PE, PS, PA, ABS, PMMA, PVC – gängige Kunststoffarten: Eigenschaften und Anwendungen

2025-05-19

Aktie:

PET (Polyethylenterephthalat)

PET ist ein weit verbreiteter thermoplastischer Polyester, der für Verpackungen, insbesondere Getränkeflaschen, Fasern und Folien, bekannt ist. Es bietet hervorragende mechanische Festigkeit, chemische Beständigkeit und Transparenz sowie eine gute Recyclingfähigkeit und entspricht damit den Umwelttrends.

Die Glasübergangstemperatur liegt bei ca. 70 °C; kristalline PET-Varianten bieten eine verbesserte Hitzebeständigkeit. Gängige Verarbeitungsverfahren sind Spritzguss, Blasformen und Extrusion. Dank seiner starken Barriereeigenschaften eignet sich PET ideal für Lebensmittelverpackungen.

Anwendungen: Getränkeflaschen, Lebensmittelbehälter, Textilfasern, Folien und technische Kunststoffe.

PP (Polypropylen)

PP ist ein vielseitiger thermoplastischer Kunststoff mit hervorragender chemischer Beständigkeit, Ermüdungsfestigkeit und einem relativ hohen Schmelzpunkt (ca. 160 °C). Es wird häufig für Verpackungen, Autoteile, Textilien und Konsumgüter verwendet.

PP lässt sich problemlos durch Spritzguss, Extrusion und Thermoformen verarbeiten. Es bietet eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit, weist jedoch eine mäßige UV-Beständigkeit auf und erfordert für den Außeneinsatz in der Regel Stabilisatoren.

Anwendungen: Lebensmittelverpackungen, Automobilkomponenten, Textilien, Mehrwegbehälter und medizinische Geräte.

PE (Polyethylen)

PE ist eine Polymerfamilie mit Varianten wie LDPE (niedrige Dichte) und HDPE (hohe Dichte), die sich in Dichte und mechanischen Eigenschaften unterscheiden. PE ist bekannt für seine hervorragende chemische Beständigkeit, Flexibilität (insbesondere LDPE) und gute Schlagzähigkeit.

Es wird häufig für Folienanwendungen, Behälter, Rohre und Haushaltswaren verwendet. HDPE bietet eine höhere Festigkeit und Steifigkeit als LDPE.

Anwendungen: Verpackungsfolien, Flaschen, Rohre, Spielzeug und Geomembranen.

PS (Polystyrol)

PS ist ein kostengünstiger Universalkunststoff mit hoher Transparenz und guter Steifigkeit, aber relativ hoher Sprödigkeit. Er wird häufig für Einwegbesteck, Verpackungen und Isoliermaterialien verwendet.

Zu den PS-Varianten gehören Allzweckpolystyrol (GPPS) und hochschlagfestes Polystyrol (HIPS). HIPS wird mit Gummi modifiziert, um die Zähigkeit zu erhöhen. PS lässt sich leicht im Spritzguss- und Extrusionsverfahren verarbeiten, weist jedoch eine geringe Hitze- und Chemikalienbeständigkeit auf.

Anwendungen: Einwegbesteck, Verpackungsschalen, CD-Hüllen, Isolierung und Modellbau.

PA (Polyamid / Nylon)

PA, allgemein bekannt als Nylon, ist ein kristalliner technischer Kunststoff, der für seine hohe mechanische Festigkeit, Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit bekannt ist. Er wird häufig in Automobilteilen, elektrischer Isolierung und Komponenten für Industriemaschinen verwendet.

PA ist beständig gegen Öle und Kraftstoffe, nimmt aber Feuchtigkeit auf, was seine mechanischen Eigenschaften beeinträchtigen kann. Gängige Typen sind PA6 und PA66 mit Schmelzpunkten um 220 °C bzw. 260 °C. Zu den Verarbeitungsverfahren gehören Spritzguss und Extrusion.

Anwendungen: Autoteile, Zahnräder, Lager, elektrische Komponenten und Textilien.

ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)

ABS ist ein weit verbreiteter Thermoplast mit einem ausgewogenen Verhältnis von Festigkeit, Zähigkeit und ästhetischer Oberfläche. Es vereint die Steifigkeit von Acrylnitril und Styrol mit der Zähigkeit von Butadienkautschuk und bietet so hervorragende Schlagfestigkeit und Oberflächenqualität.

Es lässt sich problemlos durch Spritzguss und Extrusion verarbeiten und wird häufig in Fahrzeugverkleidungen, Unterhaltungselektronik und Gerätegehäusen verwendet.

Anwendungen: Autoteile, Unterhaltungselektronik, Spielzeug (wie LEGO-Steine) und Haushaltsgeräte.

PMMA (Polymethylmethacrylat / Acryl)

PMMA (Acryl) ist ein Hartkunststoff mit extrem hoher Transparenz und Lichtdurchlässigkeit, die die von Glas übertrifft, aber leichter ist. Es ist witterungsbeständig und UV-stabil und wird daher häufig für optische Linsen, Leuchten, Displays und Autorücklichter verwendet.

PMMA hat eine hohe Härte, aber eine relativ geringe Schlagfestigkeit, wodurch es bei starken Stößen anfällig für Risse ist. Es kann durch Spritzguss, Extrusion oder spanende Bearbeitung verarbeitet werden.

Anwendungen: Optische Linsen, Displays, Beleuchtungskörper, Beschilderungen und Automobilkomponenten.

PVC (Polyvinylchlorid)

PVC ist ein weit verbreiteter Kunststoff, der für seine hervorragende chemische Beständigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. Er kann starr (uPVC) oder flexibel mit Weichmachern sein und wird im Bauwesen, in Rohrleitungen, medizinischen Geräten und zur elektrischen Isolierung verwendet.

Zu den Verarbeitungsverfahren gehören Extrusion, Spritzguss und Kalandrieren. PVC bietet eine gute Feuerhemmung und Witterungsbeständigkeit.

Anwendungen: Rohre, Fensterrahmen, medizinische Schläuche, Kabelisolierung und Fußböden.

Produktinformationen und Preise erhalten

+86 13171994888

Südseite der Wei'er Road, Songmen-Industriepark, Kreis Wuqiao

Kontaktieren Sie uns kostenlos